Vereinsjahr 2023
Gartenwanderung im Mai 2023
Auch 2023 organisierte der Stadtverband SLK wieder eine Wanderung durch Leipziger Gartenanlagen – es war die 18.
Am 13. Mai führte sie diesmal auf einer ca.10 km langen Strecke durch KGVs im Leipziger Nordosten und sehr viele Wanderfreunde waren am Start.
Besucht wurden die Kleingartenvereine:
- Paunsdorf 163 e.V.
- Waldessaum e.V.
- Freiland e.V
- Die Sportanlage des Vereins: Aktive Senioren Leipzig e.V.
- An der Schule e.V.
- Ostende e.V.

Auch unser Verein beteiligte sich – wie immer – mit einer Wandergruppe gut erkennbar in den blauen T-Shirts des Vereins.
Es gab am Ende für die richtige Beantwortung von Quizfragen mehrere von OBI gestiftete Koffer als Preise.
Mitgliederversammlung im März 2023
Am Samstag, den 11.03.2023, fand wie jedes Jahr im März, unsere Mitgliederversammlung statt.
Der Winter hatte zuvor nochmal Einzug gehalten, so dass der Vorstand die Vereinsräume gut heizen musste, damit die Mitglieder während der Versammlung nicht frieren mussten.
Die Mitgliederversammlung startet fast pünktlich um 10:08 Uhr mit insgesamt nahezu 43% aller Mitglieder.
Nachdem die Vorsitzende alle Mitglieder freundlich begrüßte, erhielt Herr Holzke das Wort.

Herr Holzke, ein Mitarbeiter der Generali-Versicherung, war an diesem Tag ein geladener Gast, um allen Gartenfreunden den neu ausgearbeiteten Rahmenvertrag für Sachversicherungen vorzustellen. Hierbei erklärte er allen, welche möglichen Varianten es zukünftig gibt, sowie die entsprechenden Deckungssummen bei Brand, Einbruch oder auch Sturm. Anschließend wurden noch einzelne Fragen der Vereinsmitglieder geklärt. Nachdem sich Herr Holzke verabschiedetet, ging es weiter mit der Tagesordnung.
Zum Gedenken an unsere Gartenfreundin Renate, welche im letzten Jahr verstorben ist, wurde eine Schweigeminute gehalten.
Nachfolgend wurden die 5 neuen Vereinsmitglieder und Pächter vorgestellt, die nun unsere Gartengemeinschaft verstärken.
Im Weiteren trug die Vorsitzende den Rechenschaftsbericht von 2022 vor. Dieser war von vielen Ereignissen geprägt. Zum einen die noch immer andauernden Bestimmungen durch Corona, welche uns etwas einschränkten, aber auch unschöne Begebenheiten im Verein, die in diesem Jahr hoffentlich nicht mehr vorkommen werden. Es wurde aber auch sichtbar, dass im letzten Jahr viel erreicht wurde. Unter anderem konnten drei größere Projekte abgeschlossen werden.

Nachdem so viele Geschehnisse aus dem letzten Jahr kundgetan waren, folgten der Finanzbericht und der Bericht der Revisorin. Und natürlich ist eine Mitgliederversammlung nichts ohne Beschlussfassungen. Hierbei wurden viele konstruktive Diskussionen geführt und letztendlich alle Beschlüsse erfasst. Da so viele Interaktionen Zeit kosten, musste nun etwas schneller vorangegangen werden. Die Gartenfreunde wurden über die neue Grundsteuer für Gartenlauben in Kenntnis gesetzt und die damit verbundenen Verpflichtungen. Und damit nicht genug, auch die AG Elektro und Wasser hatten noch etwas vorbereitet, damit ihre Arbeitsabläufe zukünftig reibungsloser ablaufen.
Nach dieser dreistündigen Versammlung war nun bei allen die Luft raus und das Mittag wartete Zuhause. Die Vorsitzende bedankte sich bei den Gartenfreunden für die rege Teilnahme und verabschiedete alle in ein schönes Wochenende und in eine schöne Gartensaison 2023.
Fotos: Mandy Heyer
