Mitglieder-Informationen

Schaukasten


Das ist der Schaukasten im Hauptgang unserer schönen Gartenanlage.

Sie finden ihn auch > hier virtuell – und damit alle aktuellen Informationen. 
Unser Vereinsgelände ist von Frühjahr bis Herbst öffentlich zugängig und viele Veranstaltungen gestalten wir gemeinsam mit Besuchern.

Sprechstunden des Vorstandes
finden jeden Monat zu den Vorstandssitzungen (siehe „Termine“ auf der linken Seite) in den Vereinsräumen nach Vereinbarung statt, ansonsten auch bei Bedarf. Fragen oder Anregungen können Sie gern über unser Kontaktformular stellen.

Denken Sie bitte daran:
Ihren Umzug mit Änderung der Wohnanschrift müssen Sie dem Vorstand mittteilen (per Vereinsbriefkasten oder per E-Mail an vorstand_2015@volkshain-anger.de). 


Vereinstermine 2025


Sie können sich alle Termine für 2025 > hier anschauen und herunterladen

Aktualisierungen werden auf unserer Website im Bereich „Downloads/Vereinsdokumente“ und im Schaukasten unserer Gartenlage veröffentlicht.


Vorstandswahlen


Liebe Vereinsmitglieder,

zu unserer nächsten Mitgliederversammlung am Samstag, den 15. März 2025 ist wieder ein vertretungsberechtigter Vereinsvorstand zu wählen, der gemäß Vereinssatzung aus vier Vereinsmitgliedern zu bestehen hat.

Wir möchten alle Vereinsmitglieder aufrufen, die gern im neuen Vorstand mitarbeiten möchten, sich beim jetzigen Vorstand zu melden.

Folgende Eigenschaften sollten mitgebracht werden, wie zum Beispiel

  • Freude an ehrenamtlicher Tätigkeit
  • Den Willen haben, Dinge organisatorisch anzupacken
  • schreibtechnisches Verständnis und Fähigkeiten, mit einem PC umzugehen

Ihr Vorstand 

Mitglieder- und Wahlversammlung am 15. März, 10:00 Uhr


Liebe Vereinsmitglieder,

Die Mitglieder- und Wahlversammlung 2025 findet am 15. März 2025 in unseren Vereinsräumen statt.

Alle Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen. Die Versammlung ist nicht öffentlich.

Einlaß ist ab 9:30 Uhr. 

Entsprechend unserer Satzung wird die Tagesordnung 4 Wochen vorher in den Schaukästen unserer Gartenanlage bekannt gegeben. Wichtigster Tagesordungspunkt ist die Neuwahl des Vorstandes. Die Wahlperiode beträgt 3 Jahre. Wir bitten um Ihr Erscheinen.

Mit besten Grüßen
Ihr Vorstand


Liste der EU über verbotene Pflanzen


In der heutigen mobilen Welt reisen nicht nur wir Menschen umher, sondern auch Tiere und Pflanzen, die bewußt oder auch unbeabsichtigt bei uns in Europa eingeführt werden.

Leider sind auch invasive Arten dabei, die sich sehr rasch ausbreiten und heimische Fauna und Flora verdrängen können.

In der Europäischen Union wird eine Liste der „invasiven gebietsfremden Arten“ geführt, die vom Bundesamt für Naturschutz publiziert wird.

DIe Liste ist über 100 Seiten mit Bildern der Pflanzen und deren ausführliche Beschreibung versehen, und auch Karten mit räumlicher Ausbreitung in Deutschland sind beigefügt. 

Diese Pflanzen stehen unter besondere Beobachtung, deren Ausbreitung soll verhindert werden. Diese Pflanzen sollten nicht in Gärten angebaut werden. Informieren Sie sich bitte.

> EU-Liste verbotener Pflanzen

Weitere Informationen finden Sie auch beim > NABU